Das Nussknacker-Projekt

animal 17819 1920

SCHÜLER HELFEN SCHÜLERN

Das sogenannte Nussknackerprojekt ist ein Baustein der individuellen Förderung am Stadtgymnasium:

Gibt es Probleme in einem der Hauptfächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch oder Latein oder vielleicht sogar in einem Nebenfach? Gab es zum Zeugnis eine Förderempfehlung? Dann kann das Nussknackerprojekt eine zuverlässige Hilfe sein.

 

Wie funktioniert das Projekt?

  • Leistungsstarke Schüler*innen der Jahrgänge 9-13 geben Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I mit Lernschwächen Nachhilfeunterricht.
  • Da die Nussknacker*innen ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben, handelt es sich nicht um eine regelmäßige Nachhilfe, sondern um punktuelle Unterstützung, z.B. unmittelbar vor Leistungsüberprüfungen.
  • Die Tutoren erhalten eine Bescheinigung über die geleistete Arbeit.
  • Die Nachhilfe findet normalweise in der Schule oder nach Vereinbarung auch zu Hause statt.

 

Wer Nachhilfe benötigt, wendet sich an die Fachlehrkraft oder an Frau Ceylan bzw. Herrn Achteresch, welche die Kontaktdaten der Nussknacker*innen zur Verfügung stellen.

Kontakt

Stadtgymnasium Köln-Porz
Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln

02203/89 40 20
stadtgymnasium@stadt-koeln.de
Sekretariat: Mo-Do 8:00-14:00,
                          Fr 8:00-13:00

Schulleitung

Koordinatoren

Erprobungsstufe: Frau Mahlmann 

Mittelstufe: Frau Schmitz 

Oberstufe: Herr Schiffgens 

Stundenplan: Herr Bilke 

Musikzweig: Herr Frey 

Digitaler Wandel: Herr Welbers 

Schulleben

Frau Feisel, Sozialarbeiterin 

Übermittagsbetreuung 

Berufsorientierung 

Schulpflegschaft 

Förderverein 

Webmaster